Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Corzelius GmbH & Co. KG
Bergstraße 2
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland
Telefon: 02624 2070
E-Mail: info@corzelius-keramik.de
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1.1 Beim Besuch unserer Website werden – wie bei jedem Zugriff im Internet üblich – folgende Daten temporär in einer Protokolldatei („Server-Logfile“) gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- übertragene Datenmenge
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO („berechtigtes Interesse“ an einem störungsfreien und sicheren Betrieb).
Speicherdauer: Max. 7 Tage, danach automatische Löschung, sofern keine sicherheitsrelevanten Zwischenfälle vorliegen.
2. Einsatz von Cookies
Unsere WordPress-Installation verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite zu gewährleisten. Dabei handelt es sich ausschließlich um technisch notwendige Cookies, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Typische Cookies:
- wordpress_[hash], wordpress_logged_in_[hash]: Sitzungs- bzw. Login-Cookies (gilt nur, wenn Sie sich als Administrator/Redakteur einloggen)
- wp-settings-{user}: Persönliche Darstellungseinstellungen im Backend (nur bei eingeloggten Nutzern)
Da wir keine weiteren Plugins zur Besucher-Analyse einsetzen, werden keine Tracking- oder Statistik-Cookies von uns gesetzt. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren; dadurch kann jedoch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
3. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Website ist eine Karte von Google Maps eingebunden.
- Zweck: Geografische Darstellung unseres Unternehmensstandorts.
- Datenempfänger: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
- Verarbeitete Daten: Ihre IP-Adresse und Standortdaten werden an Google übertragen, sobald Sie die Karte aufrufen oder aktivieren.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (legitimes Interesse an anschaulicher Standortdarstellung).
- Weiterführende Informationen: Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail (info@corzelius-keramik.de) oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung eines Vertrags bzw. Bearbeitung Ihrer Anfrage).
- Dauer der Speicherung: Solange die Anfrage bearbeitet wird und ggf. handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen gelten (bis zu 6 Jahre).
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständige Behörde in Rheinland-Pfalz ist:Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-PfalzPostfach 30 40, 55020 Mainzhttps://www.datenschutz.rlp.de
6. Sicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. TLS-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
Stand: 04. August 2025